Die Patient:innen werden u.a. während den Schulpausen und dem Essen von Sozialpädagog:innen betreut. Auch steht jedem Kind und jeder:m Jugendlichen pro Woche eine Einzelstunde mit seiner/ihrer Bezugsperson zu. Die Bezugsperson ist für das Kind respektive die/den Jugendlichen die Ansprechperson und vertritt dessen/deren Anliegen. Auf der Gruppe lernen die Kinder und Jugendlichen, sich im Spiel und durch Handlungen im lebenspraktischen Bereich einzubringen, auszudrücken und anzupassen. Eine anregungsreiche, freundliche Atmosphäre, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse und ein strukturierter Tagesablauf schaffen Bedingungen, in denen sich die Kinder und Jugendliche positiv entfalten und entwickeln können.
Sozialpädagogik
Sozialpädagog:innen betreuen die Kinder und Jugendlichen während den Schulpausen, dem Essen und in den Einzelstunden.